top of page
Bus Ausbau Einkaufsliste.png

Bus Ausbau Einkaufsliste

Steht dein erster Bus Ausbau an? Na, dann wirst du erstmal ordentlich Material benötigen, was wir benutzt und gekauft haben und wie wir ausgebaut haben erfährst du hier.

Mit dem Klick aufs Bild wirst du zu Amazon weiter geleitet*

19 mm Armaflex*

Perfekt fürs Dämmen. Selbstklebend. 

Für 6 m2. Für einen T5 braucht man zwei Pakete.

Aufstellfenster*

sehr qualitativ mit integriertem Insektenschutz und Verdunklungsrollo.

Durch die Kippfunktion super für regnerische Tage. Keine Kältebrücke.

12 V Wasserhahn*

12 V Tauchpumpe*

Benötigst du um das Wasser aus dem Kanister zum Wasserhahn zu leiten.

0.5 bar / 10 Liter die Minute. 

20 L Kanister*

1x für Zu-und 1x für Abwasser.

Robust und funtional - in Campinggröße.

PVC Kleber*

Eignet sich super, das PVC an OSB Platten zu befestigen. Ein Topf reicht für den Boden eines T5's, wenn man sparsam ist. Mit zwei Töpfen ist man auf der sicheren Seite.

Montagekleber*

Die Allzweckwaffe beim Ausbau. 

Magnetharken*

Super, um Gardinenstangen, Deko oder alles Andere aufzuhängen. 

Hält über Magnet und muss nicht hineingeschraubt, oder gebohrt werden.

Magnet Decken LED's*

Wer nicht feste LED Lampen verbauen möchte, für den sind diese Magnet LED Lampen super.

Sie werden über einen Magnetsticker an der Decke befestigt. Sie halten auch bei sehr unebenen Straßen. Das Licht ist schön warm und sie werden batteriebetrieben. 

Hydraulikscharniere*

Hält Schranktüren auf. Wir haben diese für unsere Schranktür, die gleichzeitig als Tisch dient, verbaut. 

Metall Lack*

Deckt super Schrammen, Mackel und Kratzer im Innenbereich ab und macht euren Bus wieder schön clean von Innen.

weiße Klebefolie *

 Die Decke in unserem T5 ist die original Transporter Papdecke von VW. Wir haben diese mit weißer Klebefolie in Holzoptik foliert.

Holzlasur*

All unsere Möbel im Bus sind mit wasserfester, weißer Holzlasur gestrichen.

Natürlich sind unzählig viele Winkel, Schrauben und Nägel verbaut, mehrere Pinsel und Rollen vertrocknet und noch viele unzählige andere Teile im Bus Ausbau gelandet. Schreibt uns gerne an, wenn ihr noch was wissen wollt.

Mosiakfliesen*

Wir werden sooo unglaublich oft nach unserem Fliesenspiegel im Bus gefragt. Wir haben mehrere Matten dieser Mosaikfliesen verwendet.

Für die Montage haben wir Fliesenkleber aus dem Baumarkt verwendet. Mehr dazu seht ihr im Küchenvlog auf Youtube.

https://youtu.be/yOQi_B0pz-I

Klebefliesen in Mosaikoptik*

Wer keine Lust auf aufwendiges befestigen hat kann sich auch an Klebefliesen in Mosaikoptik versuchen. Hier gibt es unterschiedliche Farben. Wir können dazu aber leider keine Erfahrungsberichte teilen.

 BUS  AUSBAU

Unsere Werkzeuge

Mit dem Klick aufs Bild wirst du zu Amazon weiter geleitet*

Makita Akkuschrauber*

Ohne den ging gar nix ! Ein vernünftiger Akkuschrauber ist die halbe Miete.

Stichsäge*

Kein Selbstausbau ohne Stichsäge. Diese eignet sich mit den richtigen Sägeblättern für Holz, Metall und Kunststoff.

Handkreissäge*

Für dickeres Holz eignet sich eine Kreissäge besser. Besonders für unsere Küchenarbeitsplatte war es eine enorme Erleichterung.

Auf unserem YouTube Channel findest du eine Roomtour und auch Ausbau Anleitungen

bottom of page