top of page
Kanada.png

Kanada unsere Reiseroute durch den
Westen bis in den Yukon

Einen ausgedehnten Roadtrip durch Kanada zu machen und sogar dort für eine gewisse Zeit Vollzeit im Camper zu leben war ein langgehegter Traum von uns.

Dass dieser Traum in Form eines Work & Travels nun so schnell Wirklichkeit wird, das hätten wir aber nicht gedacht.

Als wir zufällig auf einer Reisemesse ein Stellenangebot für Vancouver entdeckten, ging alles ganz schnell. Wir dachten uns, dass das doch eine super Gelegenheit wäre unseren Traum wahr werden zu lassen und so packten wir die Gelegenheit beim Schopf und bewarben uns und bekamen tatsächlich prompt eine Zusage.

Wir waren etwa drei Monate mit unserem Camper in Westkanada unterwegs und haben von Calgary bis nach Vancouver, haben all die schönen Nationalparks gesehen und einen Abstecher bis in den Yukon an die Grenze von Alaska gemacht.

Kanada ist ein absoluter Wild Camping Traum. Wir hatten einen wunderschönen Stellplatz nach dem anderem. Bei der Planung der Übernachtungsmöglichleiten hat uns die App iOverlander und WikiCamps sehr geholfen. 

Reiseroute Westkanada

Jederkannaufweltreise.jpg

Kanada Reiseroute

Stop 1 - Calgary

 

Calgary war unserer Startpunkt unserer Kanadareise, da wir dort landeten. überlicher ist es in Vancouver zu landen. Das Autoangebot und auch das Flugangebot nach Calgary war besser, weswegen wir uns entschieden haben über Calgary einzureisen. 

In Calgary kauften wir ein Truck (Hier findest du Tipps zum Autokauf in Kanada) und schon ging unsere Reise Richtung Westen los.

Christchurch ist eine süße, kleine Stadt, die vom starken Erdbeben in 2011 immer Calgary ist eine schöne und coole Cowboy Stadt, die einen Besuch wert ist.

Die Innenstadt ist sehr lebhaft. Calgary beeindruckt vorallem mit einer schönen Skyline und dem Calgary Tower, der sich ebenfalls besichtigen lässt.

In der 17th Avenue reit sich die buntesten und unterschiedlichsten Bars, Cafés und Restaurants aneinander. Im Juli findet das berühmte Stampede Festival statt, bei dem die Besucher sich in ein Cowboy Outfit schmeissen und man Shows ansehen kann und leckeres Essen entdecken kann. 

RIver, Park, COP?

Kanada Reiseroute

Stop 2 - Waterton Nationalpark

Der Waterton Nationalpark liegt südlich von Calgary und im "Cowboy Arenal" Kanadas. Man fährt vorbei an vielen Farmen und Feldern und am Horizont die Rocky Mountains - Wahnsinnig schön.

Von dem Aussichtspunkt Bears Hump hat man eine schöne Aussicht über den See. Der Aufstieg ist nicht zu anstrengend und dauert etwa 1.5 Stunden.

 

Der Red Canyon liegt eine kurze Autofahrt von Waterton entfernt, ist aber ein absolutes Highlight im National Park. Wir hatte sogar Glück und haben dort einen Bären entdeckt.

Neben dem kleinen Ort, der kulinarisches einiges zu bieten hat gibt es auch noch zwei schöne Wasserfälle zu bestaunen. 

Der Wasserfall im International Peace Park lässt sich sogar direkt von der Straße aus bestaunen.

Wir haben zudem noch eine Wanderung zu den Bertha Falls gemacht. Die Wanderung ist sehr schön und gut zu meistern. 

Hier findest du mehr Informationen über die Sehenswürdigkeiten im Waterton Lakes Nationalpark

Kanada Reiseroute

Stop 3 - Canmore, Banff National Park & Lake Louise

Canmore liegt auf dem Weg in den Banff Nationalpark und ist ein unglaublich süßer kleiner Ort, an dem wir unser Herz gelassen haben. Der Flair lädt zum schlendern ein und direkt von der Innenstadt aus gelangt man an den Fluss der hindurch fließt. Der Rundgang ist wunderschön und sehr zu empfehlen. Was natürlich nicht fehlen darf - ein leckerer Beavertail. 

Tunnel Mountain

Little Beehive

Die wohl schönste und bekannteste Wanderung beim Lake Louise ist die zum Little Beehive Aussichtspunkt.

knapp 600 Höhenmeter 

ca. 10 km

Auf dem Weg zum Aussichtspunkt kommt man am Lake Agnes vorbei. Ein schöner See mit einem Teehaus, indem der Tee aus dem anliegendem Seewasser gebraut wird. Ein cooles Erlebnis. 

Es lässt sich auch am See entlang spazieren. Ein gemütlicher Spaziergang mit tollen Aussichten. Für die, die nicht so gern Wandern auch eine tolle Alternative.

Kanu fahren auf dem Lake Louise

Sich ein Kanu zu mieten um auf dem Lake Louise zu fahren ist eine sehr beliebte Aktivität im Banff Nationalpark. Mit Sicherheit auch schön, der Preis jedoch ist extrem hoch und liegt bei 70€ für eine halbe Stunde paddeln. Zudem muss man  in der Hauptsaison man mit extrem langen Wartezeiten rechnen.

 

Lake Moraine

Dieser berühmte Bergsee zierht unglaublich viele Wallpaper - zu Recht. er ist unfassbar schön und unserer Meinung sogar schöner als der Lake Louise. 

Die Fahrt dorthin dauert etwa 20 Minuten vom Lake Louise aus. 2020 konnte man noch mit dem eigenen Auto dorthin fahren, seit 2023 ist das nur noch via Shuttlebus möglich. 

Ein Ausflug dorthin lohnt sich aber auf alle Fälle. 

Auch dort kann man Kanus mieten, für den gleichen extrem hohen Preis. Wir sind ein wenig am See entlang spaziert, die schönste Aussicht hat man jedoch von dem kleinen Hügel direkt vor dem See. 

Kanada Reiseroute

Stop 4 - Yoho National Park

Der Yoho Nationalpark liegt in unmittelbarer Nähe vom Lake Louise und beherbergt den mindestens genauso schönen Emerald Lake. 

Wir sind mit unserem eigenen Kajak auf dem Emerald Lake gepaddelt, man kann vor Ort auch Kanus mieten. Die Preise sind wie immer saftig. Etwa 70/Cad pro Stunde muss man einrechnen. Aber es ist wirklich ein wunderschöner See und eine schöne Erfahrung.

Auf dem Weg zum See kommt man an der "Natural Bridge" vorbei ein Fluss, der sich durch eine Steinformation drückt und dadurch eine kleine Brücke geformt hat. 

Takakkaw Falls

Der Takakkaw Falls ist einer der beeindruckendsten und zudem der zweithöchste Wasserfälle in BC. Die Strasse bis dorthin ist asphaltiert, jedoch sehr schmal und kurvig. Den Wasserfall kann bereits von der Strasse aus sehen, der Fussweg dorthin ist nur 1,8 Km Hin-und Zurück und sehr leicht zu bewältigen

wapta falls

Kanada Reiseroute

Stop 5 -  Golden & Revelstoke

Unsere Reise durch Kanada ging daraufhin weiter in den Westen, wo wir langsam die Rocky Mountains verliessen. Der Wells Grey Nationalpark hat jede Menge absolut beeindruckender Wasserfälle zu bieten. Einer schöner als der andere. 

Hier übernachteten wir auf dem Parkplatz der Gästeinformation. Für eine Nacht sind Camper dort geduldet. 

 

Revelstoke Mountain Resort - rodeln & biken

Revelstoke ist das Water Rafting Mekka Kanadas. Es gibt viele  

 

Kanada Reiseroute

Stop 5 -  Wells Gray National Park

Unsere Reise durch Kanada ging daraufhin weiter in den Westen, wo wir langsam die Rocky Mountains verliessen. Der Wells Grey Nationalpark hat jede Menge absolut beeindruckender Wasserfälle zu bieten. Einer schöner als der andere. 

Hier übernachteten wir auf dem Parkplatz der Gästeinformation. Für eine Nacht sind Camper dort geduldet. 

Fav Wasserfälle im Wells Gray:

https://www.alltrails.com/de/parks/canada/british-columbia/wells-gray-provincial-park

Dieser nicht so sehr bekannte Nationalpark ist ein Muss für Wasserfall Lovers. Wasserfälle gibt es hier in allen Form und Variationen.

Unsere Lieblingswasserfälle Im Wells Gray:

Moul Falls

Helmcken Falls

Dawson Falls

Spahat Falls

Kanada Reiseroute

Stop 6  - Vancouver

Markt

Pier

Neuseeland Reiseroute

Stop 7 - Vancouver Island

Vancouver Island ist eine schöne Insel, die man gut von Vancouver aus per Fähre erreichen kann. Vancouver Island ist für wilde, schöne Strände bekannt, für Wal - und Orcabeobachtung, Kajakausflüge, frischen Fisch, Farn und dichte Wälder. 

Victoria

Mit der Fähre gelangt man vom Festland nach Victoria. Ein süsses malerisches Hafenstädtchenen.

Hier lässt sich sehr leckerer Fisch verspeisen und von hier aus gehen auch viele Kajaktouren und Walbeobachtungen los. 

UNSERE TOUR

Der Park mit den hohen Bäumen

Westküste

Tofino

Whale Watching

goats on the roof

Neuseeland Reiseroute

Stop 8- Kelowna

Silvester.Wir verbrachten Sylvester in Wanaka auf dem Rhytm & Alps Festival.

E

Neuseeland Reiseroute

Stop 9- Revelstoke

Kanada Reiseroute

Stop 10- Icefield Parkway

Der Weg in den Jasper National Park führt von Banff aus über den Icefield Park. Eine etwa vier-stündige Fahrt vorbei an Wäldern, Gletschern und Seen.  Die wahrscheinlich schönste Route in Kanada. 

Auf dem Weg zum Jasper National Park passiert man viele tolle Orte, auch wenn die Fahrt an sich schon eine atemberaubende Kulisse bietet.

Peyto Lake

Abraham Lake

Atbahsca Glacier

Kanada Reiseroute

Stop 11- Jasper Nationalpark

 

1210177.jpg
1190469 (1).jpg
Reiseroute Neuseeland
Reiseroute Neuseeland
Reiseroute Neuseeland
Reiseroute Neuseeland
Reiseroute Neuseeland
Reiseroute Neuseeland
Reiseroute Neuseeland
Reiseroute Neuseeland
Reiseroute Neuseeland

Neuseeland Reiseroute

Stop 12- Watson Lake

 

Watson Lake ist so ziemlich der erste Stop nach der Grenze in den Yukon. Hier gibt es nicht sonderlich viel zu sehen außer den "Straßenschilder Wald".

an einer Ecke des kleinen verschlafenen Örtchens 

der 1942 von einem heimwehkranken Soldaten begonnen wurde. Heute umfasst er etwa 80.000 Straßen-, Orts- und andere Schilder von Touristen aus der ganzen Welt.

 

Neuseeland Reiseroute

Stop 13- Südyukon

Erster Stop unserer Reise auf der Nordinsel: Whanganui - eine kleine süße Stadt, in der man sich ein paar Stunden aufhalten kann, aber sonst nicht besonders viel bietet.

Der erste richtig coole Stop für uns war dann Mt. Taranaki - ein Vulkan, der unglaublich viele Trekking Möglichkeiten bietet. 

Neuseeland Reiseroute

Stop 13- Whitehorse

Nach einem kleinem Stop in New Plymouth ging es für uns weiter zum Tongariro National Park .

Hier meisterten wir das Alpine Crossing und sammelten Eindrücke, die wir nie vergessen werden.

Lies hier mehr über den National Park. 

Neuseeland Reiseroute

Stop 13- Kluane Natonalpark

Anschließend verbrachten wir ein paar Tage in Taupo, eine richtig coole Backpacker Stadt mit natürlichen Hot Pools und dem Huka Fall.

Weiter nördlich liegt Hamilton, hier verbrachten wir auf Grund  einer kleinen Autoreparatur gezwungenermaßen etwas mehr Zeit. Hamilton fanden wir aber eher langweilig.

 

Hobbiton kann man auf dem Weg nach Hamilton jedoch besuchen - ein Muss für jeden Herr der Ringe Fan. 

 

 

 

Neuseeland Reiseroute

Stop 14- Dawson City

Die berühmte Stadt der Goldgräber ist ein richtiges Highlight auf jeder Reise durch den Yukon.

kostenlose Casino Show

friedhof

Neuseeland Reiseroute

Stop 15- Duster Highway?

Der 

Neuseeland Reiseroute

Stop 16 - Coromandel

Wir fuhren wieder zurück über Auckland weiter zur Coromandel - eine Halbinsel, die unglaubliche Strände bietet. Die berühmte Cathedrale Cove ist hier zu sehen. 

 

Neuseeland Reiseroute

Stop 17- Auckland & Northland

In Auckland verbrachten wir viel Zeit, da wir dort in einer WG wohnten, während wir arbeiteten. Auckland ist die größte und lebhafteste Stadt Neuseelands.  Hier gibt es unglaubliche viele Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Generell eine normale Großstadt, wir mochten aber sehr die Hafenpromenade und die kleinen Strände umzu. Auckland hat uns sehr gut gefallen, da es alles bietet, was man braucht aber dennoch einen tollen Charme versprüht und eben auch die Möglichkeit bietet am Strand zu entspannen.

 

 

Von Auckland aus kommt man ins Northland  eine unglaublich lange Halbinsel, die auch als Mini Neuseeland bezeichnet wird.

Die Spitze der Halbinsel ,  Cape Reinga ist der nördlichste Punkt Neuseelands. Hier sieht man, wie die tasmanische See und der Südpazifik auf einander treffen.  Hier kann auch der der Tane Mahute, der größte bekannte Kauri-Baum und  einer der größten heute noch lebenden Bäumen überhaupt besichtigt werden.

Das Northland hat viel sehenswertes zu bieten, vor allem auch wundervolle Strände. Ein Abstecher hier her lohnt sich auf alle Fälle.

Auckland hat Neuseelands internationalsten Flughafen, von wo aus du sehr gut einen Flug nach Hause nehmen kannst.

Wir verbrachten 7,5 Monate in Neuseeland.

Wir arbeiteten viel und ließen uns treiben.

Unsere Route lässt sich aber auch gut in vier bis sechs Wochen bereisen, ohne in Hektik zu verfallen und dennoch alles zu sehen und genießen zu können. 

Du hast gelesen: Neuseeland Reiseroute

Das könnte dich auch interessieren:

Kanada Reiseroute Richtung Yukon

bottom of page